Hessen Logo Hessisches Kultusministerium hessen.de| Inhaltsverzeichnis| Impressum| Kontakt| Hilfe

Anmelden

90 Schulen mit vorbildlicher Berufsorientierung

06.09.2011 - Pressemitteilung
Kultusministerin Dorothea Henzler, Wirtschaftsstaatssekretär Steffen Saebisch und VhU-Präsident Prof. Dieter Weidemann überreichen „Gütesiegel Berufsorientierung Hessen“
 

Frankfurt / Eschborn. 90 Schulen in Hessen haben heute das „Gütesiegel Berufsorientierung Hessen“ erhalten. Kultusministerin Dorothea Henzler überreichte die Auszeichnungen gemeinsam mit Wirtschaftsstaatssekretär Steffen Saebisch und dem Präsidenten der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände, Professor Dieter Weidemann, am Sitz der Deutschen Börse Group in Eschborn.

Seit 2008 arbeiten die hessischen Schulen mit den Bildungsgängen Haupt- und Realschule und die Förderschulen mit dem Schwerpunkt Lernen an der Umsetzung der Standards der hessenwei-ten Strategie „Optimierung der lokalen Vermittlungsarbeit bei der Schaffung und Besetzung von Ausbildungsplätzen in Hessen“ (OloV). Ziel von OloV ist es, den Übergang von der Schule in den Beruf so zu gestalten, dass die jungen Menschen problemlos in eine Ausbildung vermittelt werden können, die ihren Neigungen und Fähigkeiten entspricht. Mit dem Gütesiegel für vor-bildliche Berufsorientierung können Schulen für jeden sichtbar belegen, dass sie die Standards von OloV in besonders herausragender Weise erfüllen.

Im Schuljahr 2010/2011 wurde das Zertifizierungsverfahren erstmalig in Hessen ausgeschrieben. Von den 134 Bewerbungen konnten 90 durch hervorragende Leistungen die Jury von der Quali-tät der Berufsorientierung und der Förderung der Ausbildungsreife überzeugen. Das Gütesiegel wird vergeben in Zusammenarbeit von Hessischem Kultusministerium, der Vereinigung der hes-sischen Unternehmerverbände, der Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern, des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, der Arbeitsge-meinschaft hessischer Industrie- und Handelskammern und der Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit.

„Es ist wichtig, dass junge Menschen für Berufe ausgebildet werden, die ihnen Zukunft, Erfül-lung und gute Verdienstmöglichkeiten bieten. Die für ihre Anstrengungen im Bereich Berufsori-entierung ausgezeichneten Schulen nehmen eine Vorbildfunktion im ganzen Land ein.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Deutsche Börse AG, Reto Francioni, in seiner Begrüßung.

„Die Siegelschulen sind Leuchttürme in der bundesweit einzigartigen OLoV-Landschaft und damit Vorbild für andere Schulen“, sagte Prof. Dieter Weidemann, Präsident der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU), stellvertretend für die gesamte hessische Wirtschaft in seinem Grußwort. Eine intensive Berufsorientierung in der Schule helfe den Jugendlichen, den richtigen Beruf zu finden und Ausbildungsabbrüche zu reduzieren. Dies komme in erster Linie den Schülern, aber auch den Unternehmen zugute.

Kultusministerin Dorothea Henzler dankte den vielen ehrenamtlichen Auditoren, die sich ein Bild von der Leistungsfähigkeit in den Schulen gemacht haben und brachte ihre Freude über die enorme Anzahl der zertifizierten Schulen zum Ausdruck: „Im novellierten Schulgesetz ist die Berufsorientierung jetzt fest verankert. Ich freue mich feststellen zu können, dass diese Aufgabe bereits von vielen hessischen Schulen in vorbildlicher Weise gelebt wird.“

„Fachkräftenachwuchs zu entwickeln, wird für die hessischen Unternehmen immer wichtiger“, sagte Wirtschaftsstaatssekretär Steffen Saebisch bei der erstmaligen Verleihung des „Gütesiegels Berufsorientierung Hessen“ in Eschborn. „Unser Ziel ist die bessere Vorbereitung junger Men-schen auf die Arbeitswelt von morgen, denn wirtschaftlicher Erfolg und Wachstumssicherung erfordern qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit der Verleihung eines Gütesiegels für vorbildliche Berufsorientierung an 90 hessische Schulen stärken wir die Bedeutung der Be-rufsorientierung an den allgemeinbildenden Schulen. Eine umfassende Berufsorientierung legt die Grundlage für eine fundierte Berufswahl. Dies kommt nicht nur den jungen Menschen, son-dern auch den ausbildenden Unternehmen zugute. Die Gefahr von Ausbildungsabbrüchen sinkt, und die Ausbildung des eigenen Fachkräftenachwuchses garantiert optimale Betriebsabläufe.“

Ansprechpartner Hessisches Kultusministerium:
Horst-Günter Herold, Pressesprecher
0611/3682006
horst-guenter.herold@hkm.hessen.de

Ansprechpartner Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung:
Ulrike Franz-Stöcker, Pressesprecherin
0611/8152020
presse@hmwvl.hessen.de

Ansprechpartner Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V.:
Dr. Ulrich Kirsch, Geschäftsführer Kommunikation und Presse
069/95808150
ukirsch@vhu.de

Das „Gütesiegel Berufsorientierung Hessen“ wird an folgende Schulen verliehen:

Nordhessen
Alfred-Wegener-Schule, Kirchhain
Astrid-Lindgren-Schule, Kassel
Dietrich-Bonhoeffer-Schule, Immenhausen
Emil-von-Behring-Schule, Marburg
Förderschule Wilhelm-Filchner-Schule, Wolfhagen
Friedrich-Ebert-Schule, Marburg
Georg-August-Zinn-Schule, Kassel
Georg-Büchner-Schule, Kassel
Gesamtschule Battenberg
Gesamtschule Geistal, Bad Hersfeld
Gesamtschule Melsungen
Gustav-Heinemann-Schule, Hofgeismar
Heinrich-Grupe-Schule, Grebenstein
Hermann-Schafft-Schule, Homberg (Efze)
Jakob-Grimm-Schule, Rotenburg a. d. Fulda
Johann-Amos-Comenius-Schule, Kassel
Mittelpunktschule Dautphetal
Mittelpunktschule Goddelsheim, Lichtenfels
Mittelpunktschule Hartenrod, Bad Endbach
Modellschule Obersberg, Bad Hersfeld
Ortenbergschule, Frankenberg
Pestalozzischule, Marburg
Schule Im Ostergrund, Schwalmstadt
Südringgauschule, Herleshausen
Wilhelm-Filchner-Schule, Wolfhagen

Fulda
Anne-Frank-Schule, Gersfeld
Bardoschule, Fulda
Brüder-Grimm-Schule, Fulda
Don-Bosco-Schule, Künzell
Erich-Kästner-Schule, Hilders
Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule, Großenlüder
Von-Galen-Schule, Eichenzell

Mittelhessen
Adolf-Reichwein-Schule, Friedberg
Comenius-Schule, Herborn
Erich-Kästner-Schule, Alsfeld
Erich-Kästner-Schule, Ortenberg
Friedrich-Ebert-Schule, Gießen
Gabriel-Biel-Schule, Butzbach
Gesamtschule Ebsdorfergrund, Ebsdorfergrund
Gesamtschule Giessen-Ost
Geschwister-Scholl-Schule Niddatal, Niddatal
Mittelpunktschule Perftal, Breidenbach
Mittelpunktschule Oberes Perftal, Steffenberg
Pestalozzischule, Gemünden
Ricarda-Huch-Schule, Gießen
Schule am Dohlberg, Büdingen
Westerwaldschule, Mengerskirchen

Osthessen
Adolf-Reichwein-Schule, Heusenstamm
Adolf-Reichwein-Schule, Langen
Adolph-Diesterweg-Schule, Maintal
Friedrich-Ebert-Schule, Mühlheim
Georg-Büchner-Schule, Dreieich
Hans-Elm-Schule, Sinntal
Helene-Lange-Schule, Rödermark
Johann-Hinrich-Wichern-Schule, Nidderau
Kopernikusschule, Freigericht
Philipp-Reis-Schule, Gelnhausen
Stadtschule Schlüchtern
Tümpelgarten-Schule, Hanau
Werner-von-Siemens-Schule, Maintal

Rhein-Main-Taunus
Carl-von-Weinberg-Schule, Frankfurt a. M.
Eduard-Spranger-Schule, Frankfurt a. M.
Friedrich-Stoltze-Schule, Königstein
Georg-August-Zinn-Schule, Frankfurt a. M.
Gesamtschule Am Gluckenstein, Bad Homburg
Gutenbergschule, Eltville
Hostatoschule, Frankfurt a. M.
Konrad-Haenisch-Schule, Frankfurt a. M.
Reformschule Rheingau, Oestrich-Winkel
Wilhelm-Heinrich-von-Riehl-Schule, Wiesbaden
Wolfram-von-Eschenbach-Schule, Wiesbaden

Südhessen
Albrecht-Dürer-Schule, Weiterstadt
Alexander-von-Humboldt-Schule, Viernheim
Anne-Frank-Schule, Dieburg
Carl-Weyprecht-Schule, Bad König
Eduard-Flanagan-Schule, Babenhausen
Erich Kästner-Schule, Darmstadt
Gerhart-Hauptmann-Schule, Griesheim
Gesamtschule der Stadt Kelsterbach
Geschwister-Scholl-Schule, Bensheim
Joachim-Schumann-Schule, Babenhausen
Justin-Wagner-Schule, Roßdorf
Karl-Krolopper-Schule, Kelsterbach
Lichtenbergschule, Darmstadt
Martin-Niemöller-Schule, Riedstadt
Oberzent-Schule, Beerfelden
Parkschule Rüsselsheim
Schule in den Weschnitzauen, Biblis
Sophie-Scholl-Schule, Flörsheim am Main
Theodor-Litt-Schule, Michelstadt


Pressestelle: HKM
Pressesprecher: Horst-Günter Herold, Luisenplatz 10 65185 Wiesbaden
Telefon: (0611) 368-2006, Fax: (0611) 368 2096
E-Mail: pressestelle@hkm.hessen.de



HKM
© 2011 Hessisches Kultusministerium . Luisenplatz 10 . 65185 Wiesbaden